Sven Ambrosy
Den friesischen Weg weitergehen
Den friesischen Weg weitergehen
Friesland: Verfügbares Einkommen je Einwohner in Euro
Die Landkreisverwaltung muss als Ihr Dienstleistungszentrum weiter verbessert werden. Vieles ist schon geschehen: durch ein modernes und neues Kreisdienstleistungszentrum in Varel sind die Wege für Bürgerinnen und Bürger aus dem Südkreis kürzer, 2019 wird der Verwaltungsneubau in Jever fertig sein, in dem wir die Leistungen der Fachbereiche Ordnung, Soziales und Senioren und Gesundheit bündeln. Und ab 2019 wird der Landkreis auch selbst einen Riesenschritt in Richtung Digitalisierung gehen und das Hauptgebäude aus den 1930er Jahren technisch auf den neusten Strand bringen, damit wir in Zukunft Dienstleistungen bequem für Sie verstärkt digital und online anbieten können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert. Die Landkreisverwaltung ist eine tolle Mann- und Frauschaft. Das ist ein kleiner Einblick, wie ich als Ihr Landrat arbeite. Wenn Sie noch Fragen haben, mailen Sie mir bitte oder sprechen Sie mich in den Veranstaltungen an. Es ist schön, für Sie und unser Friesland arbeiten zu dürfen.
Das leisten wir uns! Denn sich Bildung nicht zu leisten, könnte einem teuer zu stehen kommen. Seit 2003 haben wir über 140 Millionen € in unsere 16 kreiseigenen Schulen investiert. Wir haben einen Masterplan Schulen aufgestellt, der Investitionssicherheit für Politik,Mehr lesen
Der Kauf des katholischen St. Johannes Hospitals durch den Landkreis Friesland war eine regionalhistorische Entscheidung. Ich habe mich seinerzeit sehr dafür eingesetzt, weil ich überzeugt bin, dass nur in einer starken Gemeinschaft beider kreiseigenen Krankenhäuser – Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch und demMehr lesen
Uns an der Küste muss man Klimaschutz nicht erklären. Er ist für uns lebensnotwendig, denn wir können die Deiche nicht beliebig erhöhen. Es mag Menschen geben, die meinen, dass es den von Menschen gemachten Klimawandel nicht gebe. Wenn der MeeresspiegelMehr lesen
Arbeit. Arbeit. Arbeit. So lautete ein Zitat von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Und er hatte Recht: wenn es keine Arbeit gibt, dann wandern Menschen weg, dann ziehen keine Familien zu. Also war es das wichtigste Anliegen, durch eine aktive Wirtschaftsförder- undMehr lesen
Friesland ist in den letzten zehn Jahren sehr weit gekommen: Schulden gesenkt. Arbeitslosigkeit gesenkt. Wirtschaftswachstum gesteigert. Investitionen in Schulen, Kreisstraßen und Radwegen sowie der Wirtschaft-und Tourismusförderung gesteigert. Digitalisierung in Angriff genommen. Nur eine echte offene Aufgabe – sozusagen die AchillesferseMehr lesen
Der ländliche Raum – und Friesland insbesondere – ist schön. Hier kann man günstig und sicher leben. Die Schulen sind modern, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden, das Freizeit- und Kulturangebot ist angesichts des Tourismus gut. Die Arbeitslosigkeit liegt bei 4Mehr lesen
Friesland: Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Ich möchte, dass wir Chancen erkennen und nutzen – und ich möchte nicht durch Bedenkenträgerei Positives verstreichen lassen. Geiht nich – giff nich. Gemeinsam können wir nach Lösungen suchen.